Die Spiele Archäologen

Die Spiele Archäologen lieben alte Videospiele und müssen darüber reden. Dabei geht es in den Folgen entweder um ein Spiel, eine Spieleserie oder um etwas mit Bezug zu Videospielen. Du findest zu jeder Folge auch einen ausführlichen Beitrag auf unserer Webseite unter https://www.spiele-archaeologen.de/ mit weiteren Informationen, Links, Bildern, Videos und vielem mehr zu dem besprochenen Thema.

Listen on:

  • Apple Podcasts
  • YouTube
  • Podbean App
  • Spotify
  • Amazon Music
  • TuneIn + Alexa
  • iHeartRadio
  • PlayerFM
  • Listen Notes
  • Podchaser
  • BoomPlay

Webseite

Schön, dass du dich hierhin verirrt hast. Du findest viel mehr Informationen über die Spiele Archäologen auf unserer Webseite unter

https://www.spiele-archaeologen.de

Episodes

Wednesday Feb 28, 2024

Fjalk und Bacon L’Orange werden zu Verkehrsplaner mit dem Verkehrsgiganten und klären die folgenden Fragen:
Ist das Planen in Europa oder Amerika anspruchsvoller?
Ist es besser eine alles abdeckende Linie oder mehrere kürzere zu haben?
Warum hassen die Fahrgäste Sport?
Wie gemütlich muss eine Haltestelle eigentlich sein?
Gibt es im Spiel eigentlich mehr als Busse und Straßenbahnen?
Noch viel mehr Informationen zum Verkehrsgiganten und dem Entwicklerstudio JoWood findest du auf unsere Homepage unter https://www.spiele-archaeologen.de

Wednesday Feb 14, 2024

Wir hüpfen und rätseln mit Shadow, L3cTaR und Bacon uns durch Trine von Frozenbyte und klären dabei die folgenden Fragen:
Welches Spiel kommt heraus, wenn sich Diablo 3 mit The Room ein Zimmer teilt?
Wie viel Lost Vikings steckt in Trine?
Warum 3D nicht um einen halben Punkt besser ist als 2.5D
Welcher Charakter von den anderen gerne mal hängen gelassen wird
Warum Planken auf dem Kopf Schmerzen verursachen?
Was der Ritter macht, wenn er nicht kämpft?
Wie ein Endboss-Kampf ohne Endboss umgesetzt werden kann?
Noch viel mehr Informationen zu Trine und dem Entwicklerstudio findest du auf unsere Homepage unter https://www.spiele-archaeologen.de

Wednesday Jan 31, 2024

Bei den Spiele Archäologen klicken sich Fjalk und Bacon heute auf dem Weg nach Syberia durch die Gegend und klären die folgenden Fragen:
Wie viele Mammuts passen in ein einziges Spiel?
Spoilern die Archäologen die ganze Handlung oder schaffen wir es das Spielgefühl ohne Spoiler zu beschreiben?
Konnte man im Jahr 2002 wirklich keine Stufen rauf rennen und wie viele Kilometer läuft unser Charakter im ganzen Spiel?
Was unterscheidet das Spiel von einem klassischen Lucas Arts Adventure?
Noch viel mehr Informationen zum Syberia und dem Entwicklerstudio Microids findest du auf unsere Homepage unter https://www.spiele-archaeologen.de

Wednesday Jan 17, 2024

Heute drehen Fjalk und Bacon am Glücksrad von Gametek und lösen dabei folgende Fragen auf:
Ist das ERNSTL ein Garant für den Sieg?
Wer war der beste Glücksrad-Moderator?
Wer von uns war in Maren Gilzer verschossen?
War das Spiel eher Hauptgewinn oder Trostpreis?
Warum haben die Kandidaten in der Show immer nur Blödsinn für ihre Punkte eingetauscht?
Noch ein bisschen Vokale und Konsonanten zum Glücksrad findest du auf unsere Homepage unter https://www.spiele-archaeologen.de

Wednesday Jan 03, 2024

Heute reden wir über den Eishockey Manager von Kron Software und Software 2000 und klären dabei die folgenden Fragen:
Wusste Peter Bond, dass er im Eishockey Manager verewigt wurde?
Was macht Goalies so besonders?
Kann ein Team zu schnell aufsteigen?
Um welche Baustellen sollte sich ein Manager als Erstes kümmern?
Ab welchem Alter ist man zu alt, um Eishockey zu spielen?
Heißt es der oder die REV Bremerhaven?
Noch viel mehr Informationen zum Eishockey Manager und dem Entwicklerstudio findest du auf unsere Homepage unter https://www.spiele-archaeologen.de

Wednesday Dec 20, 2023

In der Weihnachts-Folge sprechen Stormi, Fjalk und Bacon L’Orange über die Moorhuhn-Winter-Edition und klären die folgenden Fragen:
Hat uns der Moorhuhn-Hype damals abgeholt?
Welcher Archäologe erzielt heute den höchsten Score?
Was geschah sonst bei der Phenomedia AG?
Hat das Spiel eventuell doch mehr Tiefe als wir vermuten?
Noch mehr Informationen zur Moorhuhn-Winter-Edition inklusive Bildern und Videos findest du auf unsere Homepage unter https://www.spiele-archaeologen.de

Wednesday Dec 06, 2023

In dieser Folge reden wir über Indiana Jones und die Legende der Kaisergruft von The Collective und klären dabei die folgenden Fragen.
Kann eine nicht vorhandene Speicherfunktion den Spielspaß zerstören?
Wie gut schlägt sich Indiana Jones im Vergleich zu Lara Croft?
Ab wann wird Hecheln und Ächzen zur Qual?
Wie viel Atmosphäre kann ein 20 Jahre altes Indiana Jones Spiel noch herüberbringen?
Und die wichtigste Frage überhaupt: Bekommt Indiana Jones die Frau?
Noch viel mehr Informationen zum Spiel und dem Entwicklerstudio findest du auf unsere Homepage unter https://www.spiele-archaeologen.de

Wednesday Nov 22, 2023

Dieses Mal reden wir über zwei Verfilmungen von Spielen, für die Ubisoft heute bekannt ist: Far Cry und Assassin's Creed und wir klären dabei die folgenden Fragen:
Wie nah halten sich die Filme an der spielerischen Vorlage?
Wie schlecht kann ein Uwe Boll Film sein?
Assassin's Cry oder Far Creed?
Wie viel weiße Farbe braucht man, damit man ein Supersoldat wird?
Welche Farbe muss eine Robe haben, damit man ein Assassine sein darf?
Was hätten wir bei den Filmen anders gemacht?
Kann Udo Kier alleine einen Film retten? Spoiler - Nein, kann er nicht!
Noch viel mehr Informationen zu den Filmen inklusive Bildern und Videos findest du auf unsere Homepage unter https://www.spiele-archaeologen.de

Wednesday Nov 08, 2023

In dieser Folge sprechen Fjalk und Bacon L’Orange über Duckt Tales WUHU Quest for Gold von Incredible Technoligies und klären die folgenden Fragen:
An welche andere Spiele-Firma kommen Erinnerungen auf?
Können Wurfhaken nur vertikal fliegen?
Wie häufig sagt Bacon ‘Wuhu’?
Wird heute geklärt, ob es Duck oder Dack heißt?
Noch viel mehr Informationen zu Duck Tales - Quest for Gold inklusive Bildern und Videos, findest du auf unsere Homepage unter https://www.spiele-archaeologen.de

Wednesday Oct 25, 2023

In dieser Folge sprechen Fjalk und Bacon L’Orange über International Karate Plus (IK+) von System 3 und klären die folgenden Fragen:
Was sind Bobbles und warum sind sie wichtig?
Warum in diesem Spiel Köpfe hüpfen?
Können Karatekämpfer in ihren Roben gegen das Copyright verstoßen?
Und warum diese Entscheidung für die heutige Vielfalt innerhalb eines Genres wichtig ist
Noch viel mehr Informationen zu International Karate Plus (IK+) inklusive Bildern und Videos, findest du auf unsere Homepage unter https://www.spiele-archaeologen.de

Copyright 2024 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20241125